So entspannt geht die Weihnachtszeit in diesem Jahr!
Feng Shui Adventskalender für Familien
harmonie | innen & außen
Kaum eine andere Zeit ist so vielseitig und gleichzeitig so anspruchsvoll wie die Adventszeit.
Da scheint der Stress schon vorprogrammiert. Es sind kleine Schritte, die dir mehr Ruhe, Entspannung und Gelassenheit bringen können.
Deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche anzuerkennen ist ein wichtiger Schritt, um Stress zu vermeiden und den Advent genießen zu können. Konzentriere dich nicht zu sehr auf die äußeren Umstände und die Erwartungen anderer Menschen, sondern darauf, was für dich und deine Familie das Richtige ist.
Ein Schlüssel zu einer stressfreien Adventszeit ist es, sich auf Aktivitäten zu konzentrieren, die dir und deinem Kind Freude bereiten, wie gemeinsame Aktivitäten oder einfach nur durch Ruhezonen im Alltag.
Komm in unseren Newsletter
Für mehr Kraft & Harmonie in eurer Familie.
Die Gewinne
Folge uns für mehr Inspirationen im Advent und lass dich von unserem Gewinnspiel* überraschen!
Das kannst du gewinnen*:
Ein ORGANO Vital im Wert von 229-299,-€
wird unter allen im Newsletter und der WhatsApp-Gruppe verlost.
Was ist ein ORGANO Vital?
Das ist ein Schmuckstück in verschiedenen Ausführungen, mit ganz bestimmten Aufgaben:
Welcher ORGANO Vital, darf je nach Geschmack ausgesucht werden.
Dieser Gewinn ist perfekt für alle Eltern, die etwas mehr Harmonie und Kraft in sich benötigen.
Kinder unterstützt er perfekt in der Schule und auch im Umgang mit Gleichaltrigen.
Diese Gewinne* erwarten dich, wenn du aktiv über Instagram teilnimmst:
Verlosung Nr. 1
Ein Gutschein*, im Wert von 82,-€ inkl. deutscher MwSt.
Dieser Gewinn ist sehr vielfältig einsetzbar.
*Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.
1. Türchen: Kontrolle
harmonie | innen
"Kontrolle ist gut, loslassen ist besser."
Kontrolle zu haben bedeutet, dass du die Zügel in der Hand hast und (vermeintlich) bestimmen kannst, was geschieht. Du bist aktiv an der Entwicklung beteiligt und kannst dadurch Einfluss nehmen. Dies ist anstrengend und fordernd - kann aber auch sehr erfüllend sein.
Es gibt jedoch auch Situationen, in denen es besser ist, die Kontrolle loszulassen. Dann kannst du entspannen und den Dingen ihren Lauf lassen.
Vertraue deinem Kind oder dem Projekt und sei dir sicher, dass alles gut wird. Das Vertrauen in andere oder die Dinge selbst zu haben, ist ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit.
Du musst dich nicht mehr ständig und für alles verantwortlich fühlen, sondern kannst unbesorgt genießen.
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser. Loslassen geht nur, wenn du vertraust.
5 schnelle Tipps, um Kontrolle loszulassen:
- 1Sag dir innerlich deutlich Stopp!
- 2Frag dich: "muss ich diese Situation gerade wirklich kontrollieren?"
- 3Achte auf deine Atmung. Atme ruhig und tief in den Bauch.
- 4Gib dir die nötige Zeit
- 5Entscheide dich für loslassen. "Es darf einfach sein, wie es ist"
- 6Verbinde dich mit deinem Urvertrauen und genieße die Zeit
1. Türchen:
Feng Shui
harmonie | außen
Loslassen und Vertrauen durch den Raum unterstützen.
Eine positive Atmosphäre im Raum kann helfen, loszulassen und Vertrauen zu fassen. Durch die Raumgestaltung kannst du Sicherheit vermitteln und dadurch Vertrauen stärken.
Der folgende Feng Shui-Tipp hilft dir, dein Zuhause so zu gestalten, dass es Entspannung leichter macht.
Feng Shui Tipp: Sorge für Ordnung.
Ein wichtiger Aspekt, um eine Loslass-Atmosphäre im Raum zu erzeugen, ist Ordnung.
Wenn alles seinen Platz hat, fühlt sich das Zimmer harmonischer an und bietet mehr Raum für Ruhe und Entspannung. Ein aufgeräumter Raum befreit die Gedanken. So lange es unordentlich ist, bist du ja nie fertig. Und das triggert wiederum eher den Kontrollfreak in dir, statt den Loslassen- und den-Dingen-ihren-Lauf-lassen-Freak.
Durch Ordnung schaffen kommt automatisch das loslassen. Denn Ordnung machen hat meist auch etwas mit loslassen zu tun: Dinge entsorgen, weg werfen.
In diesem Sinne lade ich dich ein, dich von einem Gegenstand, den du nicht mehr brauchst zu lösen. Wenn du magst, kannst du das jeden weiteren Adventskalendertag fortführen.
Es tut gut, alte Dinge los zu lassen!
Sehr empfehlen kann ich dir zum Thema Ordnung dieses Buch von Marie Kondo:
Erzähl mal:
Was sind deine Gedanken zu diesem ersten Adventstürchen?
Schreib mir unten als Kommentar, was du gerne umsetzen möchtest.
Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel:
- Teilnameberechtigt bist du, wenn du über 18 Jahre alt bist und den Wohnsitz in Deutschland oder der EU hast.
- Teilnehmen kannst du nur, wenn du dich über das Formular anmeldest
- Das Gewinnspiel startet am 1. Dezember 2022 und endet am 24. Dezember 2022
- Die Gewinner*in wird via E-Mail, WhatsApp oder Social Media verständigt und muss sich innerhalb von 3 Werktagen bei mir melden und den Gewinn annehmen. Meldet sich die Gewinner*in nicht fristgerecht, wird der Gewinn erneut unter den Teilnehmer*innen verlost.
- Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden.
- Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook, Instagram oder Meta und wird in keiner Weise von Facebook, Instagram oder Meta organisiert, unterstützt oder gesponsert.
- Die Gewinner*in wird am 26. Dezember 2022 ermittelt
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Mein Umgang mit deinen Daten: Mit Anmeldung der Adventsaktion per Double Opt-in, stimmst du zu, dass ich deine Daten für die Zusendung meines Newsletters verwenden darf. Du kannst dich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.
- Meine Datenschutzerklärung findest du hier: https://www.active-resonance.com/datenschutz
Liebe Daniela das sind super Impulse vielen lieben Dank
Liebe Birgit,
das freut mich sehr!
Es ist spannend für uns, ob es euch gefällt. Darum ist deine Rückmeldung sehr wertvoll für uns.
Liebe Daniela
Ordnung mit Zwerg ist immer so eine Sache 😉 ich werde versuchen mich an deinen Impulsen zu orientieren und bin weiterhin gespannt was noch kommt.
Hallo liebe Heike,
wem sagst du das! Das kenn ich natürlich auch sehr gut. 2 kleine Kinder und dann Ordnung halten?
Das einzige was bei uns funktioniert: wenig zur Verfügung stellen und die Sachen regelmäßig austauschen.
Die Kinderspielsachen finde ich dabei gar nicht so arg. Es ist oft eher der „Krimskrams“ der so rum steht oder dekoriert. Diese Dinge überfrachten dann häufig.
Oder Erinnerungen. Vielleicht hilft es dir ja, dich eher auf das zu fokussieren. Passt ja auch ganz gut zum ersten Thema der Kontrolle:
welche Ordnung ist kontrollierbar und welche nicht?
Dann auf das konzentrieren, was du gut kontrollieren kannst.
Ich selbst muss mich auch immer disziplinieren, weil ich schon vom Charakter her ein „Chaos-Kind“ bin. Frag meine Mama 😉
Liebe Grüße und viel Erfolg
Daniela
Hi Daniela!
Sehr schön geschrieben. Ich freue mich sehr da mir aufgefallen ist, dass ich die letzten 4 Jahre schon sehr daran gearbeitet habe und nun zufrieden feststellen kann dass es mir nun leichter fällt und gerade vor 1 Woche habe ich die alte Weihnachtsdekoration ordentlich ausgemistet und es fühlte sich gut an! Kleine Schritte führten mich zum Ziel
Hallo liebe Kathrin,
super, dass du bereits selbst erlebt hast wie befreiend das ist 🙂
Vor ein paar Jahren ging es mir so, dass ich von heute auf morgen meine Wohnung quasi komplett ausgeräumt habe. Ich hab nahezu alles verschenkt, weil ich keinen Bock mehr das viele „Zeug“ hatte. Das war so was von befreiend und tat unglaublich gut.
Eine schöne Adventszeit für euch
Daniela