Vorbild sein

Feng Shui Adventskalender für Familien

harmonie | innen & außen

Kaum eine andere Zeit ist so vielseitig und gleichzeitig so anspruchsvoll wie die Adventszeit. 

13. Türchen: Vorbild sein

harmonie | innen

"Zwischen Rollenverständnis und Selbstentfaltung."

Adventskalender-Vorbild

Kennst du das?

Du bist hin- und hergerissen zwischen der gemeinsamen Zeit mit deinem Kind und deinen täglich anfallenden Aufgaben. Die Adventszeit bietet hier ja nochmals mehr Tätigkeitsfelder. 

Du fühlst dich schlecht, deinem Kind nicht deine ganze Zeit zu widmen. Du spürst eine innere Zerrissenheit, was unglaublichen Stress verursacht.

Das muss nicht sein!

Als Mutter/Vater bist du Vorbild für dein Kind. Mit das erste Vorbild für dein Kind.

Du bist es, du zeigst deinem Kind die ersten Schritte in eine selbstbestimmte Zukunft. Du solltest daher auch deinen eigenen Tätigkeiten nachgehen und nicht nur auf dein Kind fixiert sein.

Natürlich ist es wichtig, dass dein Kind deine Aufmerksamkeit bekommt, jedoch solltest du auch in der Lage sein, dein eigenes Leben zu leben und dein Kind in deine Tätigkeiten mit einzubeziehen.

Das bedeutet nicht, dass dein Kind alleine spielen muss. Es ist vielmehr wichtig, dass dein Kind seine eigenen Fähigkeiten entwickeln kann und lernt, sich selbst zu beschäftigen. 

Wenn ein Kind weiß, dass es auch alleine Spaß haben kann, wird es viel selbstständiger und kann sich besser in die Gesellschaft integrieren.

Was bedeutet das in der Realität?

  • Einbeziehen in die Alltagstätigkeiten. Schon die Kleinsten können z.B. ihre Windel in den Mülleimer werfen oder Socken/Unterwäsche in die Schubladen räumen. Gemeinsam das Essen Zubereiten und den Tisch decken fördert ebenso das Gemeinschafts- und Zugehörigkeitsgefühl wie das gemeinsame Essen.
  • Biete deinem Kind den Raum für sich etwas zu gestalten, während du deiner Wunschbeschäftigung nachgehst, wie z.B. Basteln, Backen, Nähen, Stricken, Holzwerken, auch mal was arbeiten… Wichtig ist nur, dass du den Raum schaffst, in welchem du und dein Kind gemeinsam parallel aktiv tätig werden könnt. 
  • Besondere Momente entstehen, wenn ihr zusammen und doch jeder für sich ein Buch oder Zeitschrift lest. Probiere es doch mal aus und nimm wahr welche Ruhe und Entspannung im Raum einzieht.
  • Solltest du berufstätig sein: überlege, wo du dein Kind auch mal in die Arbeit einbeziehen kannst. Es ist wichtig für Kinder, dass sie kennen lernen dürfen was Mama/Papa sonst so macht.

Nimm dir den Stress immer und überall perfekt zu sein. Gönn dir diese gemeinsamen Zeiten mit deinem Kind, in denen du nur sein musst. 

Genieße es einfach und hab Spaß dabei!

Nach Weihnachten kommt eine weitere sehr wichtige Zeit. Die Zeit “zwischen den Jahren”. Die Raunächte. Gerade in dieser Zeit wirst du als Mama, ihr als Eltern als Vorbilder gefragt sein. Denke auch jetzt schon an diese wichtige Zeit, die den Grundstein für das nächste Jahr legt.

Es sei schon mal verraten: auch durch die Raunächte kannst du mit unserer Begleitung gehen. Wir haben speziell für Familien etwas Besonderes vorbereitet. Doch dazu an anderer Stelle mehr.

13. Türchen:

Feng Shui

harmonie | außen

Die Natur als Vorbild für unser Zuhause.

Feng Shui orientiert sich an der Natur und den Jahreszeiten. Dabei steht jede Jahreszeit für einen bestimmten Lebensbereich. Die Qualitäten der Jahreszeiten beeinflussen auch uns Menschen. Und diesen Einfluss können wir bewusst nutzen.

In der Winterzeit ist die Natur ruhig und still. Die Bäume sind kahl und die Blumen verblüht. Die Natur scheint ruhig zu schlafen.

Die Natur als Vorbild im Feng Shui zeigt uns, dass es an der Zeit ist, einzukehren und unsere Kräfte zu schonen. Die Energie des Winters ist sehr Yin-lastig, was heißt, dass wir mehr Yang-Energie brauchen. 

Yin und Yang sollten ausgeglichen sein. Dann sind auch wir wieder im Gleichgewicht. Dein Zuhause solltest du daher in eine warme und gemütliche Atmosphäre verwandeln

Durch die Verwendung von Farben wie Braun, Rot und Orange im Raum werden unsere Gefühle von Wärme und Freude gesteigert. Durch den Einsatz von glitzernder Dekoration (je nach Geschmack 😉 wenn es nach meiner Tochter geht, dann gibts bei Glitzer kein zu viel :-P), können wir unserem inneren Feuer mehr Kraft geben. 

Auch die Verwendung von aromatischen Düften wirkt sich positiv auf unser Wohlbefinden aus und ermöglicht uns so ein Gefühl der Entspannung. Zimtdüfte z. B. unterstützen ebenfalls Wärme. 

Wir alle sollten lernen, uns wieder mehr an der Natur zu orientieren und sie als Vorbild für unser Leben zu nehmen. Wir können die Magie und Ruhe des Winters nutzen, um unserer Seele neue Kraft zu schenken und uns auf eine besinnliche Weihnachtszeit vorzubereiten. 

Lass dich also nicht vom Winter deprimieren, sondern nutze seine Energie für dein persönliches, vor allem inneres Wohlbefinden! Mit Feng Shui kannst du deinem Zuhause mehr Farbe, Glitzer und Duft verleihen - so schaffst du dir die perfekte Umgebung, um die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen!

Welche Fragen hast du?

Schreib mir in die Kommentare, ich beantworte sie gerne.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
Success message!
Warning message!
Error message!