Kraftvoll und ausgeruht?
So geht der perfekte Schlafplatz
Harmonie und positive Energie Adventskalender für Familien
harmonie | innen & außen
“Ich kann nicht schlafen!”
Komm in unseren Newsletter
Für mehr Kraft & Harmonie in eurer Familie.
4. Türchen: Gut schlafen mit Kindern und
ein super ANGEBOT für dich!
Gültig bis zum 06.12.22.
"Einfach mal eine Nacht durchschlafen."
Es ist hart, wenn dein Kind nicht schlafen kann oder will, für dich und dein Kind!
Es gibt viele Gründe, warum Kinder nicht einschlafen können. Manche haben Ängste, andere sind noch aufgewühlt, andere haben Angst etwas zu verpassen und vieles mehr.
Du bist müde und gestresst und hast keine Energie mehr für dich oder dein Kind. Auch deine Konzentration ist nicht mehr so gut wie sonst.
Es frustriert dich und du hast Angst, dass sich das auf die Entwicklung deines Kindes auswirken kann? Das muss nicht sein!
Realistisch ist natürlich - nicht jedes Kind kann jede Nacht gleich gut schlafen!
Es ist normal, dass Kinder manchmal wach werden oder Angst haben!
Nutze die Adventszeit und schau dir doch mal euer Zubettgeh-Ritual an.
Vielleicht passt es nicht mehr so ganz oder du und dein Kind habt Lust etwas Neues auszuprobieren oder zu integrieren?
Inspirationen für ein Abendritual:
Danielas persönliches Lieblingsritual am Abend, beim Kinder ins Bett bringen:
“Nach dem Geschichte Lesen, frage ich jeden, was heute das Schönste war. Ich finde es jedes Mal wunderbar, was sie da sagen. Es sind oft ganz kleine Erlebnisse, die ich gar nicht als so bedeutsam empfunden habe. Manchmal fällt ihnen auch nichts ein und wir können dann gemeinsam überlegen, was heute schön war.
Dann gebe ich jedem einen Kuss und sage
“ich liebe dich, du bist ein wunderbares Kind. Schlaf gut.”
Ich liege immer noch eine Zeit in die Mitte der beiden (sie schlafen zusammen in einem großen Doppelbett). Dann sag ich immer
“jetzt übergebe ich euch in die Obhut eurer Schutzengel. Die begleiten euch gut durch die Nacht und eure Träume.”
Wenn sie bereits Schlafen und ich gehe aus dem Zimmer, dann berühre ich jeden kurz mit dem Finger und sage
“Du bist ein Kind. Du musst nichts für mich tun, ich kann das alleine”.
Das hat mir mal eine liebe Kollegin empfohlen. Es hat einen systemischen Grund
- erklär ich dir vielleicht mal in einem anderen Beitrag.
Weitere Ideen:
- Das beruhigende Aroma von ätherischem Öl hat eine entspannende Wirkung auf Körper und Geist. Einige Tropfen auf ein Kuscheltuch oder in eine Öllampe sorgen für ein entspannendes Ambiente. Lavendelöl eignet sich zum Beispiel gut zum Entspannen.
- Ruhige Musik und beruhigende Klänge umgeben dich und dein Kind und lassen euch tief durchatmen. Gemeinsam einschlafen wird zu einem wundervollen Ritual.
- Eine un-aufregende Geschichte vorzulesen ist ein perfektes Abendritual, um entspannt einzuschlafen. Wenn du die Tonalität ruhig und sanft hältst, kannst du dir sogar selbst Stress abnehmen.
- Eine sanfte Rücken- oder Körpermassage kann dein Kind entspannen.
- Und wenn du noch mehr brauchst, auch als Abendroutine für dich, dann lies unseren Blog-Artikel über 9 Abendroutinen, die zu einem guten Schlaf verhelfen.
Mehr Infos zum heutigen Sonderangebot:
Online Kurs zum perfekten Schlafplatz. Heute 50% Rabatt!
Schlechte Nächte?
Die Nerven liegen blank?
Mit diesem Kurs lernst du, wie ein wirklich erholsamer Schlafplatz für alle aussieht.
Lerne, was du beachten solltest, damit ihr gut schlaft und euer Leben harmonischer wird.
Die optimale Bettposition ist eine, in der sich dein Kind geborgen und sicher fühlt.
Welche Störfelder gibt es im Kinderzimmer und wie neutralisiert man sie?
Darf ein Nachtlicht sein oder nicht?
50% Rabatt!
Greif jetzt zu und sichere dir die Chance, bis zum 06.12.2022 den perfekten Schlafplatz für dich und deine Familie zu gestalten!
Erzähl mal:
Was sind deine Gedanken zu diesem ersten Adventstürchen?
Schreib mir unten als Kommentar, was du gerne umsetzen möchtest.