Die liegende Acht
Feng Shui Adventskalender für Familien
harmonie | innen & außen
Kaum eine andere Zeit ist so vielseitig und gleichzeitig so anspruchsvoll wie die Adventszeit.
Die Themen in diesem Beitrag
Komm in unseren Newsletter
Für mehr Kraft & Harmonie in eurer Familie.
8. Türchen: Die liegende Acht
harmonie | innen
" Alles ist miteinander verbunden,
alles hängt miteinander zusammen."
Dieser Ausspruch trifft genau das Wesen der unendlichen Acht. Dieses Symbol der Ewigkeit und des fließenden Lebens kann dir helfen, deine Energien zu realisieren und zu balancieren.
Das Zeichen der Unendlichkeit erinnert dich daran, dass alles miteinander verbunden ist.
Du bist Teil eines größeren Ganzen. Wenn du in Harmonie mit dem Leben fließt, kannst du deine volle Kraft entfalten. Die unendliche Acht kann dir und deinem Kind helfen, dich zu entspannen und zu konzentrieren. Sie ist eine Übung für Stille und Ausgeglichenheit.
Durch die Bewegung der Arme und Beine in der fließenden Form der Acht, wird deine Energie in Fluss gebracht.
Du kannst dich dadurch besser auf eine Sache konzentrieren und deine Gedanken beruhigen. Die liegende Acht ist eine der wirksamsten Körperbewegungen für die Entwicklung der Gehirnhälften und den Aufbau von Konzentration, Selbstvertrauen und Achtsamkeit. Die Übung verbindet beide Gehirnhälften miteinander und setzt Energien frei, die dich kreativer und effektiver machen.
Für dich und dein Kind eine hervorragende Übung, um Stress und Lernblockaden abzubauen.
Die liegende Acht ist sehr einfach zu erlernen und kann jederzeit in den Alltag integriert werden.
Anleitung: “die liegende Acht”
- Stelle dich aufrecht hin.
- Schreibe mit deinem gestreckten Arm eine liegende Acht (du kannst dabei gerne deinen Daumen nach oben strecken).
- Halte deinen Kopf gerade.
- Nur deine Augen sollen deiner Hand oder deinem Daumen folgen.
- Achte darauf große, ausladende Bewegungen durchzuführen.
Dein Kind ist noch zu klein dafür, oder du möchtest noch etwas Abwechslung?
- Dann zeichne doch auf ein großes Blatt Papier eine große Acht.
- Achte darauf, dass dein Kind aufrecht und parallel zum Papier sitzt.
- Die Mitte, also der Punkt an dem sich die Linien der 8 kreuzen, sollte sich mittig der Längsachse deines Körpers befinden und dortbleiben.
- Nur die Hand fährt die Acht nach. Dazu kann auch gerne ein Stift genutzt werden.
- Dein Oberkörper dreht sich dabei nicht.
Viel Spaß!
8. Türchen: Feng Shui
harmonie | außen
Die wundersame Wirkung der 8.
Wie diese Zahl Harmonie und Vollkommenheit in dein Leben bringt
Die Zahl 8 hat eine sehr starke und kraftvolle Bedeutung. In der Numerologie spielt die Zahl 8 eine wichtige Rolle: Sie steht für Gleichgewicht, Ausgewogenheit, Ausgeglichenheit.
Auch im Feng Shui hat die 8 mehrere Einsatzgebiete und Bedeutungen. Sie steht für Harmonie und Vollkommenheit. Im klassischen Feng Shui wird die Zahl 8 auch eingesetzt, um Fehlbereiche im Haus auszugleichen. Es gibt 8 Lebensbereiche (siehe 5. Adventstürchen) in jedem Haus, jeder Wohnung und jedem Raum.
Kinder, die Lernblockaden haben, sich schwer konzentrieren können, Gelerntes schlecht abrufen können, profitieren von der Stärkung dieses Lebensbereichs. Wissen und Fähigkeiten liegt im Nordosten. Es macht daher Sinn, z. B. den Lernort in diesem Bereich des Kinderzimmers einzurichten.
Für einen guten Lernplatz gelten übrigens ähnliche Regeln wie für einen optimalen Schlafplatz.
Solltest du oder dein Kind Schwierigkeiten mit Lernen, Konzentration haben, dann schaut euch euren Arbeitsplatz und diesen Lebensbereich an.
Kurzes Feedback:
schreib in den Kommentar, ich freu mich drüber!
Liebe Daniela du erklärst das so super und informativ vielen lieben Dank für diese Bereicherung 😄👍🍀🙏
Schön, dass es verständlich ist 🙂 Freut mich riesig!